In der unternehmerischen Planung stecken wir unseren eigenen Horizont ab. Wir halten manche Dinge für realistisch, anderesind für uns schwer oder nicht vorstellbar. Die Frage, was wir für erreichbar halten, ist entscheidend für das, was wir uns zutrauen. Gehen wir auf Nummer sicher oder erlauben wir es uns, Neues zu probieren? Groß zu denken, statt in kleinen Schritten voranzukommen? Sind wir zufrieden mit dem Erreichten? Oder gibt es eine klare Vision, die weit über das hinausgeht, was wir bisher schon erreicht haben?
Unter dem Motto „no limits“ geht der Zukunftstag 2018 der Frage nach, wie sich unternehmerische Ziele und innovatives Denken verschränken, um verborgene Potenziale freizusetzen und dadurch bisherige Grenzen zu verschieben. Was können wir erreichen? Wo sind unsere Grenzen? Was braucht es, um diese Grenzen zu überwinden? Fragen, welche am Zukunftstag beantwortet werden.
PROGRAMM
08.00 Uhr Einlass und Business Breakfast
09.00 Uhr Eröffnung
Begrüßung durch MMag. Barbara Eibinger-Miedl
Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung
09.15 Uhr Richard David Precht, Philosoph, Publizist und Bestseller-Autor
Wie kann ich die Grenzen des Geistes überwinden?
10.15 Uhr Pause
11.00 Uhr Eva Sigl und Andrea Heinzle
Die beiden Gründerinnen von Qualizyme Diagnostics agieren „erfolgreich zwischen Wissenschaft und Wirtschaft“
Stefan Pierer
Der KTM-Chef gibt Einblicke in seine Erfolgsstory und spricht über Herausforderungen und Chancen des Unternehmertums.
Matthias Walkner und Christoph Strasser
Die beiden Spitzensportler teilen ihre Erfahrungen und erzählen, wie sie Grenzen persönlich interpretieren.
12.30 Uhr Business Lunch
14.00 Uhr Zukunftslabor und iContact Start-up-Corner
Branchenpräsentationen der Cluster und Netzwerke
B2B-Gespräche
15.30 Uhr Ausklang
Moderation: Christian Clerici
Eintritt frei!
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung erhalten Sie unter http://www.zukunftstag.st/
27 Feb 2019 Qualifizierung: Arbeitsrecht Basics |
27 Feb 2019 Batterien und Solarzellen: Elektrische Energie für die Zukunft |
28 Feb 2019 Qualifizierung: Universitätskurs Innovationsmanagement |
28 Feb 2019 Mareiner Showroom Eröffnung |
01 Mär 2019 Fit für die GPLA |
06 Mär 2019 Futurebuild Matchmaking London - B2B Treffen mit internationalen Geschäftspartnern |