Die Zukunftsreise BAUVISIONEN bringt österreichische Unternehmen in direkten Austausch mit führenden Akteuren des innovativen Holzbaus, der Robotik und der digitalen Transformation im Bauwesen.
In einem intensiven zweitägigen Programm werden aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von nachhaltigem Bauen, robotergestützter Fertigung und digitaler Planung erlebbar gemacht.
Die Reise beleuchtet konkrete Anwendungen und Demonstratoren aus der Spitzenforschung, der Start-up-Szene und der industriellen Praxis – darunter modulare Holzbausysteme, digitale Entwurfsprozesse (BIM), robotergestützte Produktionssysteme und innovative Verbindungstechnologien.
Zentrale Themen sind die Automatisierung von Bauprozessen, der Einsatz künstlicher Intelligenz, die ressourcenschonende Bauweise mit Holz sowie interdisziplinäre Innovationsansätze zwischen Architektur, Materialforschung und Produktion.
Ziel ist es, Entscheidungsträger:innen und Innovationsführer:innen aus Österreich mit hochinnovativen Projekten und Partnern in der Schweiz zu vernetzen, um den Wissenstransfer zu fördern und Impulse für neue Kooperationen und Geschäftsmodelle zu setzen.
Die Exkursion bietet praxisnahe Einblicke in realisierte Leuchtturmprojekte und zeigt strategische Perspektiven für eine zukunftsfähige, skalierbare und nachhaltige Bauwirtschaft.