News

Immer up to date. Neuigkeiten aus der steirischen & internationalen Holzbranche
Segment
Forst
Industrie
Gewerbe
Branchenübergreifend
Branchenübergreifend
Branchen
Branchenübergreifend
15.05.2023

Design-Clinic kümmert sich um optische Mängel

Statt die 112 zu wählen, wendet man sich bei Design-Notfällen an die Erstaufnahme-Stelle der Design-Clinic unter www.design-clinic.net. Expert:innen aus …
Branchen
Branchenübergreifend
16.04.2023

Holzcluster-Seminarangebot: Innovative Personalstrategien für Gewerbebetriebe

Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für die gesamte Wirtschaft und ist in nahezu allen Branchen spürbar. In vielen Unternehmen …
Branchenübergreifend
14.04.2023

Zukunftstag 2023: Holz als Schlüsselstoff gegen die Klimakrise

Als nachhaltiger Rohstoff spielt Holz eine wichtige Rolle in der Green Transition. Lesen Sie Richard Stralz, Chef der Mayr-Melnhof …
Branchenübergreifend
07.04.2023

Ausschreibung: Geschäftsführer:in Holzcluster Steiermark GmbH

Die Holzcluster Steiermark GmbH in Graz arbeitet gemeinsam mit dem Verband proHolz Steiermark und der holz.bau forschungs gmbh für …
Branchen
Branchenübergreifend
17.03.2023

ÖGK prämierte die gesündesten Betriebe 2023 in der Steiermark

Große Bühne für gesunde Betriebe: Die Gütesiegel-Verleihungen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) stehen symbolisch für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren …
Branchen
Branchenübergreifend
13.02.2023

Ihr Personalbooster in digitalen Zeiten

Für Unternehmen ist es wichtig, dass sie stabil, gesund und leistungsfähig bleiben. Das gelingt durch eine funktionierende Kombination aus …
Branchenübergreifend
13.02.2023

OUT NOW: Jahresbericht 2022

Unser Geschäftsführer Christian Tippelreither lässt es sich nicht nehmen mit Ihnen gemeinsam das letzte Jahr Revue passieren zu lassen …
Branchenübergreifend
10.02.2023

Hasslacher: Windkraft in nachhaltiger High-Tech-Holzbauweise

Windkraftanlagen spielen in der aktuellen Energiewende eine entscheidende Rolle. Die Kärntner Hasslacher Green Tower GmbH – eine Tochterunternehmen der …
Branchen
Branchenübergreifend
01.02.2023

Christian Tippelreither im Interview „Booster für ­Forschung und Innovation“

Seit 21 Jahren setzt der Holzcluster Steiermark auf Innovation und Forschung. Das soll sich auch in Zukunft nicht ändern. …
Branchen
Branchenübergreifend
30.01.2023

Holz- & Kreativwirtschaft werbewirksam inszeniert

Die City of Design Koordination hat vom städtischen Werbeunternehmen Ankünder vier Vitrinen entlang des Joanneumrings angemietet und stellt diese …
Branchen
Branchenübergreifend
23.01.2023

Grazer Boardbauer als neuer Clusterpartner

Unser neuer Clusterpartner „Ride Your Art“ ist ein Grazer Start-Up mit der Mission, mehr Bewegung in den Alltag der …
Branchen
Branchenübergreifend
18.01.2023

Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria

It’s all about experience. Unternehmen öffnen ihre Türen für eine breite Öffentlichkeit, laden zu geführten Touren und geben spannende …
Branchen
Branchenübergreifend
16.01.2023

Die Bioregions Open Innovation Challenge

Die Bioregions Open Innovation Challenges bieten einen Rahmen, um die Entwicklung und Verbreitung innovativer Lösungen (Technologien, Geschäftsideen usw.) für …
Branchen
Branchenübergreifend
16.01.2023

Holzbaukompetenzzentrum Sachsen kooperiert mit Holzcluster Steiermark

Der nachwachsende Rohstoff Holz ist ein wertiges, leistungsstarkes und flexibel einsetzbares Baumaterial. Gerade in der Steiermark gibt es zahlreiche …
Branchen
Branchenübergreifend
08.01.2023

Techhouse Elevator Accelerator in Graz

Das TECHHOUSE Elevator Programm wurde gemeinsam mit einem Netzwerk aus Expert:innen entwickelt und zielt darauf ab Start-ups in ihrer …
Branchen
Branchenübergreifend
08.01.2023

BGF-Gütesiegel für den Holzcluster

Der Holzcluster erhält das Gütesiegel für die betriebliche Gesundheitsförderung.
Branchen
Branchenübergreifend
02.01.2023

Ausschreibung: Staatspreis für „Exzellente Unternehmen“

Vielen Organisationen gelingt es nicht ihr gesamtes Potenzial auszuschöpfen. Speziell dann, wenn das Unternehmensumfeld rasanten Veränderungen unterworfen ist, ist …
Branchen
Branchenübergreifend
19.12.2022

VIRTUAL VEHICLE tritt dem Steirischen Holzcluster bei

Holz ist ein nachhaltiger Werkstoff mit herausragenden Eigenschaften. Richtig eingesetzt, kann Holz damit auch den höchsten Anforderungen gerecht werden, …
Branchen
Branchenübergreifend
18.12.2022

Nachhaltigkeit ist ein strategisches Thema

Armin Dieter, Geschäftsführer unseres Clusterpartners ENABLING.network KG steht seit vielen Jahren Betrieben in Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzfragen zur Seite.
Branchenübergreifend
01.12.2022

Unternehmen müssen sich auf EU-Richtlinien vorbereiten

In den vergangenen Monaten hat sich auf europäischer Ebene rund um das Thema der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von …
Branchenübergreifend
01.12.2022

Joanneum Research: Climate-Lifestyle Check für Unternehmen

Der JOANNEUM RESEARCH -LIFE Lifestylecheck wurde aufbauend auf das europäische H2020 Projekts ECHOES – Energy CHOices supporting the Energy …
Branchen
Branchenübergreifend
30.11.2022

Nachbericht Unternehmertag 2022 am Holztechnikum Kuchl

Kontakte zwischen Arbeitgebern und zukünftigen Arbeitnehmern in der Holzbranche herzustellen – das stand am Mittwoch, dem 23. November 2022 …
Branchenübergreifend
24.11.2022

Internationalisierung: Wir unterstützen Sie 2023

Aktuell läuft die Planung unserer internationalen Aktivitäten im Jahr 2023, die der steirische Holzcluster initiieren oder vorantreiben wird. Ob …
Branchen
Branchenübergreifend
13.11.2022

Bioeconomy Austria: österreichweites Bioökonomie-Netzwerk erfolgreich im Aufbau

Im Rahmen eines feierlichen Abendempfangs am 08. November 2022 an der Universität für Bodenkultur Wien haben Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig …
Branchenübergreifend
10.11.2022

3 Erkenntnisse über Künstliche Intelligenz in der Holzwirtschaft

Der Begriff der Künstlichen Intelligenz (KI) wird schnell in den Mund genommen, wenn es darum geht digitale Lösungen für …
Forst
Branchen
Forst
03.04.2023

Wir kümmern uns um den Wald

Mit einem Waldflächenanteil von rund 48 Prozent, was rund 4 Millionen Hektar entspricht, ist Österreich eines der waldreichsten Länder …
Branchen
Forst
21.03.2023

Unternehmensberatung Cresnar neuer Clusterpartner

Bernd Cresnar ist Betriebswirt und kennt den Forst- und Holzsektor seit Kindestagen. Er wuchs in einem Sägewerk auf, ist …
Branchen
Forst
Gewerbe
20.03.2023

Holznutzung nutzt dem Wald und dem Klima

Der Tag des Waldes am 21. März rückt weltweit die Bedeutung der Wälder für die Menschen und die Umwelt …
Branchen
Forst
07.02.2023

70. Wintertagung des Ökosozialen Forums

Das verfügbare Holz effizient und intelligent zu nutzen sowie gleichzeitig alle Waldfunktionen zu erhalten, sind Wunsch und Forderung der …
Branchen
Forst
Industrie
26.01.2023

Ausbildung und Prüfung zum Rundholzübernehmer

Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungsprogramms. Die Holzwirtschaft und Industrie darf sich über ausgebildete Kräfte in der Arbeitswelt freuen.
Branchen
Forst
20.01.2023

Holzcluster bei der 5. Ausgabe „Forest Innovation“ in Brüssel

Der 2014 als gemeinsame Initiative von europäischen Regionen und Organisationen des Forstsektors ins Leben gerufene 5. European Forest Innovation …
Branchen
Forst
Industrie
06.09.2022

Sägeindustrie und Holzhandel: Fokus auf Wertschöpfung

Fachverband Holzindustrie Österreich: Im internationalen Vergleich ist der österreichische Holzhandel sehr gut positioniert. Der Fokus liegt auf Wertschöpfung: Nachhaltige …
Branchen
Forst
18.08.2022

PEFC Siegel für eine nachhaltige Waldwirtschaft

Im August und September 2022 wendet sich PEFC Austria mit Plakaten und digitalen Formaten an alle Konsumentinnen und Konsumenten …
Branchen
Forst
Industrie
03.08.2022

Förderung für Beschaffung und Erneuerung von Maschinen in Kroatien

Konzessionierte Forstunternehmer, Waldbesitzer oder Vertreter einer Waldbesitzervereinigung, die Ihre Forstmaschinen erneuern, neue Technologien in Holzproduktionsbetrieben einführen oder planen Ihre …
Branchenübergreifend
Forst
27.06.2022

Neues Netzwerk Bioeconomy Austria startet mit Holzcluster-Beteiligung

Die Initiative „Bioeconomy Austria“ bringt für Sie als Unternehmen die Chance, regionale Kompetenzen im Kontext der Bioökonomie entlang der …
Forst
01.06.2022

Waldfondsprojekt – ForForestInnovation-WF startet

Wissenschaftlich basierte Daten und deren Nutzung in der Praxis werden in Zukunft die Basis für Entscheidungen in der klimafitten …
Forst
23.05.2022

Internationale Delegation: Innovationen und Digitalisierung der Forstlieferkette

Europäische Expert:innen aus der gesamten Holzwertschöpfungskette waren in den vergangenen Wochen in ganz Europa unterwegs, um einander ihre regionalen …
Branchen
Forst
Industrie
18.04.2022

Bekenntnis zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung und zur stärkeren Holzverwendung

Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband, der Fachverband der Holzindustrie Österreich und die Holzindustrie Schweiz fordern ein klares Bekenntnis …
Forst
04.04.2022

Forst & Holz Gipfel – Mit Holz eine nachhaltige Zukunft bauen

Bundesministerin Elisabeth Köstinger hat am 4. April 2022 zu einem Forst & Holz Gipfel nach Wien eingeladen. Gemeinsam mit …
Forst
Innovation
01.03.2022

ROSEWOOD4.0: Software für die Planung der Waldbewirtschaftung

ROSEWOOD4.0 nutzt die innovativsten digitalen Lösungen in der Forstwirtschaft und fördert den Wissenstransfer, um verschiedene Akteure entlang der forstwirtschaftlichen …
Forst
01.03.2022

Fem4Forest: Angebote zur Förderung der Karrierechancen von Frauen

Gemeinsam mit 11 Partnern aus 10 Ländern der Donauregion setzen die FAST Pichl, nowa und der Waldverband Steiermark das …
Forst
01.02.2022

Neuer Clusterpartner: Junuz Holz GmbH

Junuz Holz GmbH erweitert unser Netzwerk im Forstbereich und besticht mit umfassender Erfahrung!
Forst
18.01.2022

ROSEWOOD4.0: Waldinventur und das Monitoring

Das EU-Projekt Rosewood 4.0 nützt die innovativsten digitalen Lösungen in der Forstwirtschaft und fördert den Wissenstransfer, um verschiedene Akteure …
Forst
13.12.2021

Neue Lernplattfrom für Forstthemen

Um die Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung in der Forst- und Holzwirtschaft stärker bewusst zu machen, setzt das europäische …
Forst
01.11.2021

Forexpo: Digitale Lösungen für effektive Waldbewirtschaftung

Im Rahmen des ROSEWOOD4.0-Projekts organisierte Holzcluster Steiermark gemeinsam mit dem französischen Partner CNPF – Centre national de la propriété …
Forst
Holzbau
Industrie
28.10.2021

Aktiver Klimaschutz durch Global Wood Manifesto

Anlässlich des Themenschwerpunktes CITIES, REGIONS & BUILT ENVIRONMENT bei der UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow (COP26) betont die Holzindustrie Österreichs …
Forst
02.08.2021

Umfrage: Klimawandel und Innovation in Unternehmen

Forst
Industrie
28.07.2021

Holzkurier: Es gibt nicht nur Fichte!

Mit der Fichte hat die mitteleuropäische Holzindustrie eine Holzart, die von ihren technischen Eigenschaften, der Ausbeute und der Verfügbarkeit …
Forst
22.07.2021

Forstumfrage 2. Quartal 2021

Entsprechend den steigenden Rundholzpreisen hellt sich das Stimmungsbild in der mitteleuropäischen Forstwirtschaft auf. Das zeigt die Konjunkturumfrage des Holzkurier …
Forst
03.03.2021

Rückblick: ROSEWOOD 4.0 – Best Practises im Spotlight

Waldbewirtschaftung ist der Inbegriff von langfristigen Denken und nachhaltigen Arbeiten. Wir zeigen Ihnen europaweite Beispiele, wie digitale Lösungen die …
Gewerbe
Branchen
Gewerbe
22.05.2023

Designausstellung ASHES&SAND im Schloss Hollenegg

ASHES&SAND wird im Rahmen des Designmonats Graz die historischen Räume des Schlosses schmücken. Vom Sonntag dem 7. Mai, bis …
Branchen
Gewerbe
14.05.2023

Woodland: „Wald, Holz, Design und Nachhaltigkeit“

Seit 2015 organisiert Schloss Hollenegg for Design in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und internationalen Institutionen das Designers-in-Residence-Programm, das junge, …
Branchen
Gewerbe
10.05.2023

HoizZeit: Leben mit Holz

Hinter unserem neuen Clusterpartner HoizZeit steckt viel mehr als eine kleine Tischlerei in Liezen. Sie sind begeisterte Vernetzer und …
Branchen
Gewerbe
09.05.2023

Wood Craft Design: Neue Produkte aus Reststoffen

Holz ist zwar eine nachwachsende Ressource, das heißt aber nicht, dass man verschwenderisch mit ihr umgehen sollte. Hier setzt …
Gewerbe
Industrie
09.05.2023

Nachbericht: Holzbau Unlimited: Am mehrgeschossigen Holzbau führt kein Weg vorbei

Über den Dächern von Graz trafen sich im Skyroom des Styria Media Center ausgewiesene Holzbau-Expert:innen mit interessierten Teilnehmer:innen, um …
Branchen
Gewerbe
06.05.2023

„Fenster-Türen-Treff 2023“ erfolgreich in Salzburg durchgeführt

Für Initiator und Seminarleiter Dipl.-HTL-Ing. Peter Schober war es die letzte Veranstaltung seiner aktiven Karriere, da er sich Ende …
Branchen
Gewerbe
05.05.2023

Steirische Wirtschaft stärkt Geschäftsbeziehungen in Polen

Auf EU-Ebene ist Polen die sechsgrößte Volkswirtschaft und repräsentiert mit einem Exportvolumen von fast 700 Mio. Euro den 9. …
Branchen
Gewerbe
11.04.2023

Energie aus Wind und Sonne

Energie aus Wind und Sonne: Die Firma EC4P GmbH entwickelt und vertreibt dezentrale energieautarke Anwendungen. Wie zum Beispiel Lichtsäulen …
Branchen
Gewerbe
10.04.2023

Innovation bei Holzbeschichtung

Dank dieser Entwicklung können Fenster am Ende ihrer Lebensdauer rückgebaut und in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden, womit KAPO einen …
Branchen
Gewerbe
Industrie
08.04.2023

Neue HFA-Planungs­hilfe veröf­fent­licht

In der neuen Planungshilfe wird gezeigt, welche Faktoren die Schalldämmung von aufdachgedämmten Dächern wie beeinflussen. Dabei wird speziell auch …
Branchen
Gewerbe
Industrie
28.03.2023

Holzkurier: TU-Graz – Bretter schälen

Der Starkholzvorrat mit Stammdurchmessern über 50 cm liegt in der DACH-Region bei rund 1,27 Mrd. Vfm. Davon fallen rund 800 Mio. Vfm auf …
Branchen
Forst
Gewerbe
20.03.2023

Holznutzung nutzt dem Wald und dem Klima

Der Tag des Waldes am 21. März rückt weltweit die Bedeutung der Wälder für die Menschen und die Umwelt …
Gewerbe
Holzbau
Industrie
08.03.2023

Ausblick: Warum Holzbau nicht aufzuhalten ist

Die Fachexpert:innen sind sich einig: dem Holzbau gehört die Zukunft – auch im mehrgeschossigen und urbanen Bereich. Die Steiermark …
Branchen
Gewerbe
06.03.2023

Schallschutz schafft Werte

Mit dem zunehmenden Mehrgeschossbau im Holzbau rückt der Schallschutz neben dem Brand-, Wärme- und Feuchteschutz in den Fokus. Rothoblaas, …
Branchen
Gewerbe
Industrie
25.02.2023

Spatenstich für Europas höchstes Internat aus Holz

„Bereits Ende Dezember konnten wir mit den Abbrucharbeiten des alten Internats beginnen und sind zuversichtlich, dass mit Schulbeginn im …
Branchen
Gewerbe
Industrie
14.02.2023

Grazathlon: Schüler:innen präsentierten Holz Hindernisse

„Vom Gletscher zum Wein“, unter diesem Motto entwickelten zwölf Schüler:innen der HTL Zeltweg Ihre ganz persönliche Vorstellung davon, wie …
Branchen
Gewerbe
30.01.2023

Austrian Interior Design Award 2023

Der Austrian Interior Design Award zeichnet herausragende Interiorprodukte sowie Innenarchitekturprojekte aus Österreich aus. Ziel ist es, den Wert und …
Branchen
Gewerbe
Industrie
29.01.2023

Architekturpreis des Landes Steiermark

Zum 21. Mal wird der Architekturpreis des Landes Steiermark ausgeschrieben, welcher mit einem Preisgeld von € 10.000,- dotiert ist. …
Branchen
Gewerbe
Industrie
28.01.2023

Digital Skills Schecks

Die Förderung erfolgt in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen auf den Rechnungsbetrag. Das Ziel ist es, die digitalen Kompetenzen …
Branchen
Gewerbe
05.01.2023

HILMA: Das Konzept für ein sicheres Zuhause

Ab 65 Jahren lebt jede dritte Person allein, die Mehrheit davon will so lange wie möglich in der vertrauten …
Branchen
Gewerbe
Industrie
20.12.2022

KIELSTEG-Bauelemente ausgezeichnet mit dem Austrian Green Planet Building© Technology Award 2022

KIELSTEG-Bauelemente stehen für Leistungsfähigkeit mit Blick auf Tragvermögen und große Spannweiten im Holzbau, sowie einen sparsamen Umgang mit der …
Branchen
Gewerbe
18.12.2022

Nachlese des Sanierungsforum Graz 2022

In den kommenden Jahren wird die Sanierung von Altbeständen unumgänglich werden, um neuen, modernen Wohnraum zu schaffen. Welche Entwicklungen …
Branchen
Gewerbe
16.12.2022

Buchpublikation Projekt Valid Holz

Im Fokus des Sammelbandes stehen Ergebnisse des Forschungs- und Entwicklungsprojekts Valid Holz. Untersucht wird die Situation der betrieblichen Weiterbildung …
Branchen
Gewerbe
Industrie
01.12.2022

7 Millionen Schrauben für den Wiederaufbau in der Ukraine

Ein grenzüberschreitendes Projekt, das europaweit zukunftsweisend ist. Nach derzeitigem Stand sind rund 130.000 Häuser, 2.400 Schulen sowie 400 Betriebe …
Branchen
Gewerbe
15.11.2022

Passives Feuchte-Monitoringsystem HUM-ID ist neuer Clusterpartner

Das HUM-ID System zur Kontrolle von Nässe in Bauteilen besteht aus nur 3 Komponenten. Einfach im Einbau und kostenneutral …
Industrie
Gewerbe
Industrie
09.05.2023

Nachbericht: Holzbau Unlimited: Am mehrgeschossigen Holzbau führt kein Weg vorbei

Über den Dächern von Graz trafen sich im Skyroom des Styria Media Center ausgewiesene Holzbau-Expert:innen mit interessierten Teilnehmer:innen, um …
Branchen
Industrie
24.04.2023

Der PNOZcast

Das neue Akustikformat des Technologieführers Pilz Österreich bespricht neben aktuellen, marktrelevanten sowie technischen Themen, wie der Industrial Security bzw. …
Industrie
24.04.2023

Erfolgreicher Delegationsbesuch: Slowenische Holz- und Möbelakteure erkunden die Steiermark

Der Studienbesuch der slowenischen Holz- und Möbelakteure in der Steiermark war ein großer Erfolg! Inspirierende Einblicke in innovative Technologien, …
Industrie
17.04.2023

Neuer Clusterpartner: The Chemical Sensing Company

Perception Park, eine Marke der The Chemical Sensing Company, ist ein Lösungsanbieter für die industrielle Inspektion von Holz und …
Branchen
Gewerbe
Industrie
08.04.2023

Neue HFA-Planungs­hilfe veröf­fent­licht

In der neuen Planungshilfe wird gezeigt, welche Faktoren die Schalldämmung von aufdachgedämmten Dächern wie beeinflussen. Dabei wird speziell auch …
Branchen
Gewerbe
Industrie
28.03.2023

Holzkurier: TU-Graz – Bretter schälen

Der Starkholzvorrat mit Stammdurchmessern über 50 cm liegt in der DACH-Region bei rund 1,27 Mrd. Vfm. Davon fallen rund 800 Mio. Vfm auf …
Branchen
Industrie
13.03.2023

Leichtbau – Werkstoffe, Konstruktionen, Fertigungstechnologien

Unter dem Motto “Bioeconomy Austria goes to Bavaria” besuchten Innovation Salzburg und der Holzcluster Steiermark das 11. Landshuter Leichtbau …
Gewerbe
Holzbau
Industrie
08.03.2023

Ausblick: Warum Holzbau nicht aufzuhalten ist

Die Fachexpert:innen sind sich einig: dem Holzbau gehört die Zukunft – auch im mehrgeschossigen und urbanen Bereich. Die Steiermark …
Industrie
27.02.2023

UBM: Ein Headquarter ohne CO₂

Stora Enso, das zweitgrößte Forstunternehmen der Welt, bekommt eine neue Zentrale. Der Komplex Katajanokan Laituri soll klimaneutral sein und …
Branchen
Gewerbe
Industrie
25.02.2023

Spatenstich für Europas höchstes Internat aus Holz

„Bereits Ende Dezember konnten wir mit den Abbrucharbeiten des alten Internats beginnen und sind zuversichtlich, dass mit Schulbeginn im …
Holzbau
Industrie
15.02.2023

Stora Enso baut temporären Pavillon

Die Designer der Image- und Nachhaltigkeitspräsentation von Stora Enso sahen für diese Veranstaltung einen rund 300 m2 großen Pavillon …
Branchen
Gewerbe
Industrie
14.02.2023

Grazathlon: Schüler:innen präsentierten Holz Hindernisse

„Vom Gletscher zum Wein“, unter diesem Motto entwickelten zwölf Schüler:innen der HTL Zeltweg Ihre ganz persönliche Vorstellung davon, wie …
Industrie
13.02.2023

Die Zukunft der Mobilität – mit Holz gestalten?

Hightech-Leichtbauteile bewegen uns in Zukunft nicht nur nachhaltiger, sondern auch unabhängiger von fernen Märkten. Vom öffentlichen Verkehrsmittel bis zum …
Branchen
Gewerbe
Industrie
29.01.2023

Architekturpreis des Landes Steiermark

Zum 21. Mal wird der Architekturpreis des Landes Steiermark ausgeschrieben, welcher mit einem Preisgeld von € 10.000,- dotiert ist. …
Branchen
Gewerbe
Industrie
28.01.2023

Digital Skills Schecks

Die Förderung erfolgt in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen auf den Rechnungsbetrag. Das Ziel ist es, die digitalen Kompetenzen …
Branchen
Forst
Industrie
26.01.2023

Ausbildung und Prüfung zum Rundholzübernehmer

Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungsprogramms. Die Holzwirtschaft und Industrie darf sich über ausgebildete Kräfte in der Arbeitswelt freuen.
Branchen
Industrie
17.01.2023

Gauhlhofer: German Design Award für STYRIALINE gewonnen

Der Name STYRIA­LINE spie­gelt die Verbun­den­heit zur Gaul­hofer-Heimat wider – dem Bundes­land mit dem größten Wald­be­stand Öster­reichs: „Über die …
Branchen
Gewerbe
Industrie
20.12.2022

KIELSTEG-Bauelemente ausgezeichnet mit dem Austrian Green Planet Building© Technology Award 2022

KIELSTEG-Bauelemente stehen für Leistungsfähigkeit mit Blick auf Tragvermögen und große Spannweiten im Holzbau, sowie einen sparsamen Umgang mit der …
Branchen
Industrie
17.12.2022

Weltpremiere & Vorbildprojekt Brettsperrholzwerk in Leoben

Das im Bau befindliche high-tech Brettsperrholzwerk inklusive Hochleistungsnachsortier- & Hobelwerk sowie vollautomatisiertem Lamellenzentrum zur Schnittholzlagerung (Projektname „HoLzBsp“) hat als …
Branchen
Gewerbe
Industrie
01.12.2022

7 Millionen Schrauben für den Wiederaufbau in der Ukraine

Ein grenzüberschreitendes Projekt, das europaweit zukunftsweisend ist. Nach derzeitigem Stand sind rund 130.000 Häuser, 2.400 Schulen sowie 400 Betriebe …
Branchen
Industrie
20.11.2022

Prüflabor für Recyclingfähigkeit von Papierprodukten

Mondi eröffnet ein eigenes Prüflabor für Recyclingfähigkeit in Frantschach, Österreich. Das Labor beschleunigt die Prüfung von Papier und Materialien …
Branchen
Industrie
15.11.2022

Vom Wald zum Wunder: HASSLACHER Gruppe übernimmt die Gemson GmbH

Das Mölltaler Holzbauunternehmen ist heute national und international tätig, beschäftigt mittlerweile knapp 40 Mitarbeiter:innen und stellt mittels flexibler Fertigungsprozesse …
Branchen
Gewerbe
Industrie
11.11.2022

RB Solution e. U. stellt sich als neuer Clusterpartner vor

RB Solution e. U. wurde 2018 von Reinhard Baumgartner gegründet. Seitdem wurden zahlreiche Entwicklungsprojekte für die Industrie umgesetzt. Der …
Branchen
Gewerbe
Industrie
19.10.2022

ERASMUS+ Kooperationsprojekt Sachsen

Im Rahmen eines ERASMUS+ Kooperationsprojektes der Bildungsdirektion Steiermark und dem Freistaat Sachsen kamen Mitte Oktober 30 Berufsanwärter:innen zur Besichtigung …
Gewerbe
Industrie
17.10.2022

Energie sparen: Wir bringen Betriebe von der Theorie zur Praxis

Wie können Betriebe in der Holzbranche ihren Energieverbrauch effizient senken und was steckt hinter der Zukunftsvision Wasserstoff als Energieträger? …
Get in touch

Fragen?

Wenn Sie Fragen zu unseren Cluster-Leistungen haben, ein gemeinsames Projekt starten wollen oder Interesse an einer Mitgliedschaft im Holzcluster Steiermark haben, kontaktieren Sie uns!

DI Christian Tippelreither, MBA
Geschäftsführung

T: +43 316 587850 214
M: +43 664 833 06 88
E: tippelreither@holzcluster-steiermark.at

Bitte Google Recaptcha akzeptieren um dieses Formular zu verwenden