Holzcluster Steiermark > Aktuelles > Events > Sustainability Business Talk: Nachhaltigkeit bewerben – aber richtig

Nachhaltigkeit bewerben – aber richtig

8. Sustainability Business Talk
18.09.2025 | 14:30 -16:30

Seit Jänner 2024 gilt die neue Empowering Consumers-Richtlinie (EmpCo). Das Ziel: Kund:innen vor irreführender Nachhaltigkeitswerbung zu schützen.

Für Unternehmen heißt das: Ab September 2026 müssen sie klar und belegbar zeigen können, warum Aussagen wie „nachhaltig produziert“, „umweltfreundlich“ oder „klimaneutral“ zutreffen – egal ob auf der Website, in Broschüren, am Produkt oder in der Verpackung.

Auch wenn die geplante Green Claims-Richtlinie (GC-RL) in Brüssel noch auf sich warten lässt: Die EmpCo ist fix – und Betriebe, die sich jetzt vorbereiten, sind klar im Vorteil.

Im nächsten Sustainability Business Talk zeigen wir Ihnen in einem kompakten Workshop, wie Sie Ihre Kommunikation fit für die EmpCo machen:

Bestandsaufnahme: Welche Begriffe und Versprechen finden sich aktuell in Ihrer Werbung, auf Ihrer Website oder in Ihrem Nachhaltigkeitsbericht? Welche davon könnten ab 2026 zum Risiko werden?

Nachweise & Freigaben: Wer gibt bei Ihnen Aussagen frei? Können Sie diese jederzeit belegen? Was kann bleiben, was sollte neu formuliert werden?

Zukunftsversprechen: Kommunizieren Sie Ziele, für die es noch keinen konkreten Umsetzungsplan gibt?

Labels & Marken: Welche Siegel und Labels dürfen Sie ab September 2026 noch nutzen? Welche setzen Sie heute bereits ein – und passen sie zur neuen Rechtslage?

Kompensationen & Waldprojekte: Welche Aussagen zu Aufforstung und CO₂-Kompensation sind künftig noch erlaubt?

Startpunkt & Praxisbeispiele: Wo fängt man am besten an – und wie machen es andere erfolgreich?

Diese Veranstaltung wird von SILICON ALPS Cluster in Kooperation mit dem Holzcluster Steiermark, ACstyria Mobilitätscluster und Human.technology Styria durchgeführt und aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Für wen ist der Workshop gedacht?

  • Unternehmen, die Nachhaltigkeit glaubwürdig kommunizieren möchten
  • Marketingverantwortliche & Kommunikationsabteilungen
    CSR- und Nachhaltigkeitsmanager:innen
  • Unternehmensjurist:innen und Führungskräfte mit Compliance-Verantwortung

Workshopleiter
Dr. Martin Prohaska-Marchried, Partner und Head of IP bei Taylor Wessing CEE
Dr. Prohaska-Marchried zählt zu den führenden IP-Rechtsanwälten Österreichs. Sein Fokus liegt auf rechtlichen Fragen rund um Werbung und Marketing – insbesondere im Bereich „Green Claims“

Anmeldungen bitte auf der Silicon Alps Eventseite.

Ort:

Lendhafen Graz, Lendkai 17, 8020 Graz

Datum: 18.09.2025 | 14:30 -16:30
Kontakt & Anmeldung:

Anmeldung bei Silicon Alps

Kosten: Kostenlose Veranstaltung
Veranstalter: