Die Paulownia gilt als der schnellst wachsende Baum der Welt. Schafft man die für ihn notwendigen Wachstumsvoraussetzungen, ist er in der Lage, in einem Jahr bis zu 5 Meter zu wachsen und in einem Zehntel der Zeit so viel Holzvolumen zu produzieren wie eine Eiche. Trotz ihres schnellen Wachstums gehört die Paulownia zu den Edelhölzern. Ihr helles, seidig schimmerndes, fein gemasertes Holz hat einen sehr hohen Flammpunkt, ist harz- und geruchlos und lässt sich gut verarbeiten. Aufgrund dessen wird es in Südostasien seit Jahrtausenden für hochwertige Anwendungen (Möbelbau, Instrumentenbau) geschätzt. Wegen ihres schnellen Wachstums ist die Paulownia auch für die Biomasseproduktion in Kurzumtriebsplantagen (KUP) interessant. Im Vergleich zu Pappel und Weide ist der Biomassezuwachs einer Paulowniaplantage um bis zu 30 Prozent höher.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind im Bereich von
zu finden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen