Holzcluster Steiermark > Aktuelles > News > Nachbericht: Waldwirtschaft neu gedacht – Rückwärtsauktion als Modell der Zukunft

1. Platz für Stina Scheer – Steirische Nachwuchskraft setzt neue Maßstäbe

Großer Erfolg für unseren Clusterpartner Team Styria
Forst
Gewerbe
Industrie
Branchenübergreifend
Lehrling Stina Scheer hat beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischlereitechniker:innen im 4. Lehrjahr in Pörtschach den 1. Platz erreicht – und das mit beeindruckenden 6.700 Punkten.

Wo Österreichs beste Nachwuchstischler:innen antreten

Der Bundeslehrlingswettbewerb ist der wichtigste österreichweite Leistungsvergleich für angehende Tischlereitechniker:innen. Die besten Lehrlinge aus allen Bundesländern treten hier gegeneinander an und zeigen in anspruchsvollen Praxis- und Theorieaufgaben ihr Können. Präzision, Kreativität, Zeitmanagement und Fachwissen entscheiden darüber, wer sich am Ende durchsetzt – und Stina hat hier in allen Disziplinen überzeugt.

Ein besonderer Dank gilt auch den Ausbildern Alfred Häussl, David Hochleitner und Herbert Novotny, die Stina auf ihrem Weg mit viel Engagement begleitet haben.

Team Styria ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner im Holzcluster-Netzwerk. Das Unternehmen steht für gelebte Inklusion, hochwertige Ausbildung und höchste Qualitätsstandards in der Holzverarbeitung. Hier werden junge Menschen gefördert, Talente entfaltet und innovative Ansätze in die Praxis umgesetzt – Werte, die perfekt zu unserer Mission passen: Fördern. Vernetzen. Innovieren.

Der Erfolg von Stina Scheer ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein Beispiel dafür, wie starke Ausbildung, engagierte Betriebe und ein unterstützendes Netzwerk gemeinsam die Zukunft der steirischen Holzwirtschaft gestalten.

👉 Mehr dazu auf der Website von Team Styria: www.teamstyria.at

© Fotos: PSB-MEDIA

Sie wollen weitere Informationen?
Melden Sie sich bei uns!

Mst. Mag. Alexander Pinter
Geschäftsführung


M: +43 664 963 25 50
E: pinter@holzcluster-steiermark.at