Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie diesjährige Ausgabe des Grazathlons war wieder ein großer Erfolg und bot den Teilnehmern eine einzigartige Herausforderung in einer atemberaubenden Kulisse. Das Wetter konnte besser nicht sein, als die Läufer sich bereit machten, ihre Grenzen zu überschreiten. Mit über 5.000 Athleten jeden Alters und unterschiedlicher Fitnessniveaus wurde der Teilnehmerrekord geknackt. Die mittlerweile 12 Kilometer lange Strecke zu bewältigen und dabei 26 Hindernisse zu überwinden, stellte sich demnach als Team-Herausforderung dar. Von Kletterwänden über Schlammgruben bis hin zu Wasserhindernissen und Hürden gab es für die Teilnehmer eine breite Palette von physischen und teils auch psychischen Herausforderungen. Die Athletinnen und Athleten mussten ihre Stärke, Ausdauer und Geschicklichkeit aufbringen, um die Herausforderungen in der steirischen Hauptstadt zu meistern.
Über extra angefertigte Holzformen sowie Buchstaben und Klettergriffe wurde das COMMOD HOUSE of Pain Hindernis erklommen, ehe man über Holzsprossen auf der anderen Seite des Modulbaus wieder schnellstmöglich nach unten stieg.
Gemeinsam mit Fritz Friedrich und Tourismus und Standormarketing Steiermark wurde mit dem Steiermark-Herz ein Markenbotschafter über die steirischen Grenzen hinaus errichtet. Neben dem Grazathlon strahlte das grüne Herz auch beim Linzathlon, sowie kommende Woche beim Innsbruckathlon. Damit dürfen sich die Läufer:innen auf einen schönen Fotospot freuen.
Unser Clusterpartner Tenz sorgte mit seinen Schrauben immer dort, wo noch zusätzliche Schrauben gebraucht worden sind, für Hilfe. Bei 26 Hindernissen kommt da einiges zusammen! Und auch eines der ältesten Hindernisse „der Augarten Pavillon“ wurde werbewirksam in Szene gesetzt.
Die Veranstaltung brachte Sportbegeisterte zusammen, förderte den Teamgeist und motivierte die Menschen dazu, ihre körperlichen und mentalen Grenzen zu erweitern. Die Teilnehmenden und Zuschauer können mit Freude auf dieses ereignisreiche Wochenende zurückblicken und sich bereits auf den Grazathlon im nächsten Jahr freuen, der mit Sicherheit noch aufregender und herausfordernder sein wird.
M: +43 664 963 25 47
E: puster@holzcluster-steiermark.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen