Im Rahmen des Interreg Alpine Space Projekts Forest EcoValue laden wir Sie herzlich zum Living Lab Workshop ein. Gemeinsam mit der Universität Graz und dem Holzcluster Steiermark möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie als Waldbesitzer:in neue Einkommensmöglichkeiten erschließen und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz und zur Biodiversität beitragen können.
Warum teilnehmen?
Unsere Wälder stehen unter zunehmendem Druck – klimatisch, ökonomisch und ökologisch. Mit Forest EcoValue eröffnen wir neue Perspektiven für private Waldbesitzer:innen: von der klassischen Holznutzung hin zu nachhaltigen Ökosystemleistungen mit konkretem Mehrwert.
Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich an Waldbesitzer:innen sowie Multiplikator:innen, die an der Zukunft ihrer Wälder interessiert sind – egal ob sie bereits Maßnahmen umsetzen oder erst beginnen möchten.
16:00–16:30 | Get-together & Ankommen
|
16:30–17:00 | Begrüßung & Projektvorstellung (Universität Graz & Holzcluster Stmk)
|
17:00–17:20 | Forest Ecosystem Services (FES) & Fördermöglichkeiten
|
Pause | |
17:30–18:15 | Motivation & Entscheidungsfaktoren: Gruppendiskussionen
|
18:15 | Gemeinsamer Ausblick & Übergang Netzwerken
|
Ab 18:30 | Offenes Networking & Ausklang
|
Jetzt anmelden und Platz sichern – wir freuen uns auf Sie!