Holzcluster Steiermark > Aktuelles > Events > ONLINEIMPULS – Cradle to Cradle in der Praxis

Kreislaufwirtschaft
für die
Wertschöpfungskette Holz!

Im Zentrum stehen kurze Vorträge rund um das
Cradle to Cradle Prinizip, mit konkreten Praxisbeispielen hinsichtlich Planen und Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz.
18.01.2022 | 17:00 -18:30

Cradle-to-Cradle bedeutet übersetzt “von der Wiege bis zur Wiege” – also vom Ursprung zum Ursprung. Darunter versteht sich eine durchgängige Kreislaufwirkung z.B. für ein Produkt oder ein Unternehmen, in der Abfall minimiert wird und alle Rohstoffe wiederverwendet werden können, ohne umweltschädliche Stoffe zurückzulassen. Als natürlicher und nachwachsender Rohstoff hat Holz die besten Voraussetzungen für eine langlebige Anwendung sowie einen biologischen Abbau.

Der Massenkonsum und die Ausbeutung von nicht erneuerbaren Ressourcen bedroht wichtige Lebensgrundlagen. Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft können hier eine Entschleunigung bewirken und den Trend wandeln. Holz wird dabei eine besondere Rolle zukommen. Abfälle sind Wertstoffe, so lautet die Devise. In der Praxis bedeutet das, dass bspw. ein ausrangiertes Möbelstück oder Holzbauteil nicht auf dem Müll landet, sondern nach dem Prinzip der Kaskadennutzung wiederverwertet wird – etwa für Spanplatten oder Dämmmaterial.

Unternehmen, die nach dem „Cradle to Cradle“ Prinzip handeln, stehen für umweltfreundliche und nachhaltige Produktion und Produkte. Nutzen Sie die Gelegenheit um bei der Onlineveranstaltung mit Experten vom Fach zu diskutieren. Das Programm gibt Einblicke zur Anwendung des „Cradle to Cradle“ Prinzips in der Praxis.

Programm:

17:00 Begrüßung
17:05 Impuls: Einführung in die Circular Economy
Dr. Sonja Eser, SinnenWandel, Circular Design Consultant
17:25 Cradle to Cradle Gebäude mit Holz – die Sicht eines C2C Pioniers im Bau
DI Architekt Jörg Finkbeiner, Partner und Partner Architekten
17:55 Herausforderungen beim Bau eines C2C Pionierhauses – Erfahrungen einer Bauherrin
Dr. Sonja Eser, SinnenWandel, Circular Design Consultant
18:10 Vorstellung des Projekts CIRCULAR4.0
Monika Lienbacher, BA, ITG Salzburg;  Lisa Schiefer, MA, ITG Salzburg
18:15 Diskussion & Erfahrungsaustausch
18:30 Ende der Veranstaltung

 

 

ONLINEIMPULS – Cradle to Cradle in der Praxis
Dienstag, 18.01.2022 | 17:00 – 18:30 Uhr
Online via ZOOM

Thema: Vorträge rund um das Cradle to Cradle Prinizip, mit konkreten Praxisbeispielen hinsichtlich Planen und Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz.

Anmeldung:
bis Montag, 17. Jänner 2022
per Mail unter: post@holzcluster.at

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Link zum ZOOM-Raum.
Mehr Informationen finden Sie HIER