In der modernen Landwirtschaft sichern chemische Pestizide und Düngemittel hohe Erträge. Diese Agrochemikalien haben jedoch negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. Ihre Herstellung ist sehr energieintensiv, setzt große Mengen CO2 frei und ist auf die Verbrennung fossiler Rohstoffe angewiesen, weshalb angestrengt nach biologischen Alternativen zu Pestiziden und Kunstdünger gesucht wird. Diese Rolle kann von nützlichen Mikroorganismen eingenommen werden, indem sie das Wachstum von Pflanzen in Zeiten von Klimawandel, Nährstoffknappheit und Trockenheit stärken und sie vor Stress schützen.
Über Ensemo
Ensemo unterstützt nützliche Mikroorganismen dabei, ihr volles Leistungspotenzial als Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungsmittel auszuschöpfen. Ensemo ist eine patentierte und registrierte Hochdurchsatztechnologie, die nützliche Mikroorganismen dorthin bringt, wo sie die Pflanze am besten unterstützen können: ins Sameninnere. Dazu wird das Saatgut geschnitten, Mikroorganismen in das Saatgut injiziert und der Schnitt mit einem Biopolymer wieder verschlossen – bei industriellem Durchsatz und ohne den Samen dabei zu beschädigen.
„Konkret arbeiten wir daran, unsere Technologie für Sojasaatgut zur Marktreife zu führen“ erklärt DI Doris Gusenbauer, Business Development Managerin bei Ensemo.
Revolutionäre Saatgutbehandlung für stabile Erträge
In der Landwirtschaft macht man sich seit jeher die Symbiose zwischen Hülsenfrüchte und spezielle Knöllchenbakterien zu Nutze. Diese Bakterien binden Stickstoff aus der Luft und machen ihn für die Pflanze verfügbar. Da sie jedoch sehr empfindlich sind, musste das „Beizen“ direkt vor der Aussaat vom Bauern selbst durchgeführt werden. Ensemo ermöglicht es nun, das Beimpfen unter kontrollierten Bedingungen beim Saatgutproduzenten durchzuführen. Somit kann den Landwirten leistungsstarkes und bereits beimpftes Saatgut zur Verfügung gestellt werden, das stabile Erträge sichert.
In weiteren Entwicklungsschritten wird die Ensemo Technologie auf andere Feldfrüchte, wie zum Beispiel Mais, angepasst. Ebenso können zukünftig Anwendungen in der Forstwirtschaft von Interesse sein.
Kontakt
Ensemo GmbH
Frauentorgasse 72-74, 3430 Tulln
DI Doris Gusenbauer
d.gusenbauer@ensemo.com
+43 670 603 9422
www.ensemo.com
Sie wollen weitere Informationen?
Melden Sie sich bei uns!
Mst. Mag. Alexander Pinter
Geschäftsführung
T: +43 316 587850 214
M: +43 664 963 25 50
E: pinter@holzcluster-steiermark.at