Holzcluster Steiermark > Aktuelles > News > Herzlich willkommen im Cluster-Netzwerk: AITARK

Herzlich willkommen im Cluster-Netzwerk: AITARK

Forst
Gewerbe
Industrie
Branchenübergreifend
Der Holzcluster Steiermark freut sich, AITARK als neues Mitglied im Cluster-Netzwerk begrüßen zu dürfen. Mit ihrer innovativen Plattform für Nachhaltigkeits-Reporting setzt AITARK neue Maßstäbe – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen der Holzbranche sowie für beratende Organisationen.

Reporting ohne Hürden – mit KI und Struktur

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Schlagwort – sie ist strategischer Imperativ. Doch gerade für KMU stellt die Umsetzung oft eine Herausforderung dar. AITARK begegnet diesem Problem mit einer klaren Vision: Nachhaltigkeits-Reporting soll einfach, effizient und wirksam sein. Die Plattform vereint KI-gestützte Assistenz, zentrales Datenmanagement und automatisierte Berichtserstellung – etwa für VSME-konforme Reports oder den Corporate Carbon Footprint. Das Ergebnis: weniger Aufwand, geringere Kosten und eine gemeinsame „Single Source of Truth“.

Warum das für die Holzbranche entscheidend ist

Die Holzbranche ist vielfältig – vom Kleinsägewerk über Zimmereien bis hin zur industriellen Fertigung. AITARK adressiert diese gesamte Wertschöpfungskette und ermöglicht eine strukturierte Erfassung von Energie-, Material-, Logistik- und Abfalldaten. Scope 1 und 2 werden automatisch berechnet, Scope 3 wird praxisnah begleitet. So wird Reporting zur Nebensache – der Fokus liegt auf konkreten Maßnahmen und echter Wirkung.

 

So funktioniert AITARK in der Praxis

  • Gemeinsame Datenbasis: Unternehmen und Beratungen arbeiten in einem System – mit klaren Rollen und Freigaben.
  • Automatisierte Berechnungen: Live-Vorschau, Umrechnungen und volle Nachvollziehbarkeit.
  • Berichte auf Knopfdruck: VSME-konforme Exporte, visuelle Darstellungen und Audit-Trail inklusive.
  • KI-Copilot: Unterstützung bei Standards, Dateneingabe und Maßnahmenentwicklung.

Standards von heute und morgen

Aktuell unterstützt AITARK VSME und den Corporate Carbon Footprint (Scope 1–3). Eine Vorlage für den Product Carbon Footprint (PCF) befindet sich in der Einführung. Die Vision: Ein „One-Prompt-Report“, bei dem ein einziger Eingabebefehl genügt, um einen prüfbaren Nachhaltigkeitsbericht zu generieren – inklusive Struktur, Datenintegration und Entwurf.

Flexibel nutzbar – intern oder mit Beratung

Unternehmen mit eigenen Nachhaltigkeitsbeauftragten können AITARK eigenständig nutzen. Für komplexere Themen wie Klimarisikoanalysen oder Strategieentwicklung empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit Expert:innen. AITARK bleibt dabei die zentrale Datenbasis und integriert sich nahtlos in bestehende Beratungsprozesse – auch innerhalb des Clusters.

Gemeinsam schneller wirksam werden

AITARK skaliert Beratungskapazitäten und macht Nachhaltigkeits-Reporting für alle leistbar – ohne Qualitätsverlust. Das Ziel: weniger Administration, mehr Wirkung. Der Holzcluster Steiermark sieht in AITARK einen starken Partner für die Zukunft und freut sich auf den Austausch und gemeinsame Projekte.

Interesse geweckt?

Cluster-Mitglieder erhalten bevorzugt einen Erst-Einblick.
Kontaktieren Sie AITARK direkt oder über das Holzcluster-Team.

Sie wollen weitere Informationen?
Melden Sie sich bei uns!

Mst. Mag. Alexander Pinter
Geschäftsführung

T: +43 316 587850 214
M: +43 664 963 25 50
E: pinter@holzcluster-steiermark.at