Die Leitidee von THINK.WOOD.Innovation liegt im Schließen von Wissenslücken bis hin zum Gehen komplett neuer Wege und der Nutzung von Synergien von bestehenden Forschungsaktivitäten. Es handelt sich dabei um Einzel- und Branchenprojekte sowie kooperative Projekte zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Partnern entlang der holzbasierten Wertschöpfungskette (wie zum Beispiel Interessensvertretungen, Universitäten, kooperative Forschungsinstitute oder Fachhochschulen). Es werden Entwicklung/Innovation über die gesamte Wertschöpfungskette im Sinne der Mehrfachnutzung des Rohstoffes Holz vorangetrieben.
Forst
Gewerbe
Industrie
Branchenübergreifend
Konkrete Forschungsmaßnahmen sind unter anderem:
- Substitution von fossilen und energieintensiven Stoffen durch Holz, Holzwerkstoffe und Holz-Hybrid Werkstoffe
- Systematisierung & Parametrisierung technischer Lösungen für den Holzbau
- Verbesserung der technischen Eigenschaften von gewerblichen & nicht-gewerblichen Holzbauten; Musterlösungen für Holzhochhäuser
- Digitalisierung des Planungs-, Produktions- & Bauprozesses sowie des Gebäudemanagements
- Entwicklung und Ausbau nachhaltiger und innovativer Wertschöpfungsketten unter Berücksichtigung der „United Nations Sustainable Development Goals“ (SDGs)
- Forschungskompetenzen – Qualifizierungsseminare und Innovationslehrgänge
Beschreibung der Zielgruppe:
Unternehmen, Interessensvertretungen und Forschungseinrichtungen bzw. Universitäten, Fachhochschulen und Ausbildungseinrichtungen
Förderkonditionen
Kooperatives F&E Projekt – ab 07.07.2021
Kooperatives F&E Projekt – industrielle Forschung oder experimentelle Entwicklung
- Förderungshöhe: min. 100.000 EUR bis max. 1,5 Mio. EUR
- Förderungsquote: max. 85%
- Laufzeit: max. 36 Monate
- Kooperationserfordernis: Ja
Einzelprojekte Experimentelle Entwicklung – ab 07.07.2021
Förderung für F&E in Unternehmen
- Förderungshöhe: max. 1,5 Mio EUR
- Förderungsquote: max. 60%
- Laufzeit: max. 24 Monate
- Kooperationserfordernis: Nein
Collective Research – Offen ab Oktober 2021
- Förderungshöhe: max. 325.000 EUR
- Förderungsquote: max. 65%
- Laufzeit: max. 24 Monate
- Kooperationserfordernis: Nein
Sie wollen weitere Informationen?
Melden Sie sich bei uns!

Mst. Mag. Alexander Pinter
Geschäftsführung
Geschäftsführung
M: +43 664 963 25 50
E: pinter@holzcluster-steiermark.at