Dr. Andreas Ringhofer und DI Dominik Matzler der holz.bau forschungs GmbH legten beeindruckende Zahlen zu dem Aufstockungspotential von Graz auf den Tisch. Mit dem ausgeklügelten Aufstockungssystem aus dem Projekt „Holz-on-Top“ lassen sich Gründerzeithäuser systematisch erweitern und Raum für rund 36.000 Bewohner schaffen. Mit dem durchdachten System unter Einbindung eines Faltwerkträgers aus Brettsperrholz (BSP, CLT) entsteht ein flexibler Grundriss, der bei über 58% der untersuchten Gründerzeithäuser angewendet werden kann.
Die Vorteile des Holzbaus liegen dabei auf der Hand. Der hohe Vorfertigungsgrad und die Leichtigkeit der Holzbauelemente sorgen für eine schnelle Umsetzung der Aufstockung und geringe Belastung der Bestandsgebäude.