Im Rahmen des Erasmus+ Projekts GREENWOOD wurden gemeinsam mit Unternehmen aus der Holzbranche praxisorientierte Schulungsunterlagen erarbeitet und erprobt. Die Inhalte reichten von den Grundlagen der Nachhaltigkeit über CO₂-Bilanzierung bis hin zu konkreten Maßnahmen zur Emissionsreduktion. Besonders eindrucksvoll: Ein Fallbeispiel zur CO₂-Bilanz eines Leimbinders, das die Themen anschaulich und greifbar machte.
Zentrale Learnings für Unternehmen auf einen Blick:
-
ESG-Nachweise stärken Lieferfähigkeit und Förderchancen
-
Nachhaltigkeit senkt Kosten – z. B. durch Ressourceneffizienz und Abfallvermeidung
-
CO₂-Bilanzen werden zum strategischen Steuerungsinstrument
-
Der „Handabdruck“ – der positive Beitrag eines Unternehmens – gewinnt an Relevanz
-
Nachhaltigkeit wirkt nach innen wie außen: auf Mitarbeitende, Kund:innen und Kapitalgeber