Am 27. Mai 2025 wurde das Zukunftsformat Green Utopia – made in Green Tech Valley im Rahmen des Designmonats Graz feierlich abgeschlossen. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Forschung, Design und Medien kamen am Hornig-Areal zusammen, um die besten österreichischen Beiträge zu einer nachhaltigen Zukunft zu feiern – darunter auch starke Impulse aus der Holzbranche.
Die ausgezeichneten Visionen und Visualize-Teams zeigten eindrucksvoll, wie klimaneutrale Städte, neue Materialien und kreislauffähige Produkte Realität werden können. Mit dabei: innovative Anwendungen von Holz und biogenen Reststoffen, die das enorme Potenzial des nachwachsenden Rohstoffs für den Klimaschutz unter Beweis stellten.
Gerade die Holzbranche präsentierte sich als zukunftsweisende Schlüsselindustrie, die mit Projekten wie BIOCHARm und EverUse nicht nur technologische, sondern auch gestalterische und gesellschaftliche Innovationen vorantreibt. Green Utopia bot damit einmal mehr eine Bühne für den Schulterschluss zwischen Technik, Design und regionaler Wertschöpfung – und machte sichtbar, wie nachhaltiger Wandel made in Styria aussehen kann.