Holzcluster Steiermark > Aktuelles > News > trace:wood Workshop: Nachlese

„trace-wood“ Workshop: Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit in der Holzbranche

Nachlese trace-wood Workshop: Intelligente Nachverfolgbarkeit von Holz
Forst
Gewerbe
Industrie
Branchenübergreifend
Am 21.11.2024 fand im Rahmen des Waldfond-finanzierten Forschungsprojekts „trace-wood“ ein Stakeholder-Workshop statt. Das innovative Projekt zielt darauf ab, die Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit in der Holzbranche entscheidend zu verbessern, damit auch künftige Generationen Zugriff auf die Ressourcen unserer Wälder haben.

Einblicke

Im Rahmen des Workshops hielt DI Martin Kubli, Generalsekretär der Land&Forst Betriebe Österreich, eine Keynote zur EU-Entwaldungsverordnung und der aktuellen Gesetzeslage. Dabei wurden der momentane Kenntnisstand, aktuellste Informationen sowie Annahmen aufgrund fehlender Informationen präsentiert. Die zahlreichen Fragen und Diskussionen aus dem Auditorium zeigten das große Interesse an der Thematik und den Bedarf an Informationen rund um die EUDR.

DI Dr. Martin Riegler von Wood K Plus gab Einblicke in das FFG-Projekt „trace-wood“ und den aktuellen Projektstand. Im Anschluss daran gab es eine Live-Demonstration der Druckertechnologien des Projektpartners REA Elektronik, bei der Teilnehmende sich ein Bild der Druckqualität machen und Fragen dazu stellen konnten.

Herausforderungen und Nutzen der EU-Entwaldungsverordnung

Nach einer Pause, die intensiv fürs Netzwerken genutzt wurde, teilten sich die Teilnehmer:innen und Projektpartner (Wood K Plus, FRAISS IT, Syrion, REA Elektronik und Holzcluster Steiermark) in zwei Gruppen auf und veranstalteten ein World Café. Die zwei Themen waren „EUDR“ (Herausforderungen in der Umsetzung und benötigte Maßnahmen) sowie „Befürchtungen und Nutzen“ (Bedenken hinsichtlich der lückenlosen Markierung und Erfassung von Holz vom Forst bis zum Endprodukt und den möglichen Nutzen für die Betriebe). Auch hier gab es gute Gespräche und wertvollen Input, der ins laufende Projekt „trace-wood“ einfließen wird.

Im kommenden Jahr wird es einen weiteren „trace-wood“ Workshop geben, zu dem wir unsere Clusterpartnerbetriebe gerne einladen werden. Bleiben Sie gespannt!

Sie wollen weitere Informationen?
Melden Sie sich bei uns!

DI Peter Wolf
Softwarelösungen & Projektmanagement

T: +43 316 587850 217
M: + 43 664 963 25 36
E: wolf@holzcluster-steiermark.at