Holzcluster Steiermark > Aktuelles > News > Fortschritte im Sys.Wood-Projekt: Arbeitsmeeting bei Strobl Bau-Holzbau

Fortschritte im Sys.Wood-Projekt: Arbeitsmeeting bei Strobl Bau-Holzbau

Ein erfolgreicher Austausch mit vielversprechenden Ergebnissen
Forst
Gewerbe
Industrie
Branchenübergreifend
Am 12. Februar versammelte sich das gesamte Sys.Wood-Konsortium zu einem wichtigen Arbeitstreffen bei Projektpartner Strobl Bau-Holzbau. Das durch den Waldfonds geförderte Branchenprojekt zeigt gute Fortschritte und startet nun in seine finale Phase. Die intensive Diskussion der Arbeitspakete verdeutlichte den aktuellen Stand und ermöglichte wertvolle Erkenntnisse für den weiteren Projektverlauf.

Optimierungspotenziale und Erkenntnisse

Ein zentrales Thema des Treffens war die abgeschlossene Analyse der Planungsprozesse. Die darauf aufbauende Optimierung zeigt vielversprechende Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf verlustfreie und durchgängige Informationsübergaben. Wie erwartet, steckt in diesem Bereich erhebliches Verbesserungspotenzial.

Auch die Bewertung und Auswahl von Holzbausystemen sowie den dazugehörigen Detailknoten schreitet planmäßig voran. Der nächste Schritt ist eine umfassende Evaluierung durch einen erweiterten Expertenkreis. Zudem wurden im Kontext der Kreislauffähigkeit existierende Bewertungstools verglichen und auf ihre Aussagekraft hin untersucht.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Qualitätsmanagement. Durch die enge Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitspakete konnten besonders kritische Punkte identifiziert werden, die nun gezielt weiter untersucht werden. Die Anwendung der Lean-Methodik sowie spezifischer Werkzeuge führt hier zu deutlichen Verbesserungen in den Arbeitsabläufen.

Highlight

Ausblick auf das letzte Projektjahr

Im kommenden Jahr werden die erarbeiteten Ergebnisse schrittweise auf der Wissensplattform unter www.syswood.at veröffentlicht. Erste Erkenntnisse aus den Arbeitspaketen stehen bereits zur Verfügung, weitere spannende Inhalte folgen mit Abschluss des zweiten Projektjahres.

Ein besonderes Highlight ist die Präsentation der Forschungsergebnisse auf der Veranstaltung Holzbau Unlimited, die am 17. Juni 2025 stattfindet. Interessierte sollten sich den Termin bereits jetzt vormerken.

Das erfolgreiche Arbeitstreffen und die wertvollen Einblicke in die Produktionsstätten von Strobl Bau-Holzbau runden den intensiven Workshop ab und lassen auf ein vielversprechendes letztes Projektjahr hoffen.

Sie wollen weitere Informationen?
Melden Sie sich bei uns!

DI Thomas Puster
Innovations- und Branchenentwicklung Holzbau


M: +43 664 963 25 47
E: puster@holzcluster-steiermark.at