Holzcluster Steiermark > Aktuelles > News > HABITABLE: 3rd Projectpartnermeeting an der FH-Salzburg

Bildung trifft Wirtschaft.

Holzbau im Fokus des internationalen HABITABLE CoVE-Projekts.
Forst
Gewerbe
Industrie
Branchenübergreifend
Anfang Februar fand das dritte Projekttreffen der Habitable CoVE-Partnerschaft in Österreich statt.
Dank der Zusammenarbeit der Fachhochschule Salzburg und der Holzcluster Steiermark GmbH wurde das Treffen am Campus Kuchl ein voller Erfolg.
Im Fokus

Den Auftakt bildete eine Multiplier-Veranstaltung unter dem Motto: „Building Futures: Business-Education Partnerships for Reskilling and Upskilling in Timber Construction – Best Practices from Austria“.

Renommierte österreichische Expert:innen teilten ihre Erkenntnisse, darunter Vertreter:innen der Professur für Architektur und Holzbau der Technischen Universität Graz, des Instituts für Erwachsenenbildung der Universität Graz, der Österreichischen Holzindustrie sowie des nationalen Bildungsprojekts eLaboration Wood.

Während des Treffens präsentierten wir unseren internationalen Partnern die österreichischen Bildungswege im Holzbau. Besondere Highlights waren der Besuch von Ausbildungszentren wie der HTL Hallein sowie der Einblick in die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Bildungseinrichtungen am Beispiel der binderholz Gruppe.

Europa vereint für Holz & Bildung

Insgesamt kamen 19 Projektpartner aus sechs europäischen Ländern zusammen, um dieses vielversprechende Vorhaben weiter voranzutreiben und neue Meilensteine zu setzen. Wir hoffen, dass die gewonnenen Erkenntnisse aus Österreich in den jeweiligen Regionen weitergetragen werden. Der Holzcluster Steiermark spielt dabei eine zentrale Rolle in der Stärkung von Partnerschaften zwischen Wirtschaft und Bildung innerhalb des Habitable CoVE-Projekts.

Das Projektmeeting

Holz & High-Tech – Danke für die Einblicke!

Ein großes Dankeschön an unseren Gastgeber, die Fachhochschule Salzburg, insbesondere an Hermann Huber, Felix Prändl, Rektor Dominik Engel und Alexander Petutschnigg, sowie an unsere nationalen Expert:innen Bettina Gossak-Kowalski und Ernst Alexander Dengg von der TU Graz, Philipp Assinger von der Universität Graz, Niklas Weichbold von der Österreichischen Holzindustrie und die binderholz Gruppe für die herzliche Aufnahme und die beeindruckenden Einblicke in ihre hochmodernen Produktionsprozesse und B-Solutions.

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.

Sie wollen weitere Informationen?
Melden Sie sich bei uns!

Mag. Visnja Košćak
Internationalisierung & Kooperationen


M: +43 664 503 97 46
E: koscak@holzcluster-steiermark.at